Zuhause Cloud Computing Was ist schnelle Elastizität? - Definition aus techopedia

Was ist schnelle Elastizität? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet schnelle Elastizität?

Rapid Elasticity ist ein Begriff aus dem Bereich Cloud Computing für skalierbares Provisioning oder die Bereitstellung skalierbarer Dienste. Experten verweisen auf ein solches skalierbares Modell als einen von fünf grundlegenden Aspekten des Cloud Computing.

Techopedia erklärt Rapid Elasticity

Dank der schnellen Elastizität können Benutzer automatisch zusätzlichen Speicherplatz in der Cloud oder andere Arten von Diensten anfordern. Aufgrund der Einrichtung von Cloud-Computing-Diensten kann die Bereitstellung für den Client oder Benutzer nahtlos sein. Die Tatsache, dass Anbieter weiterhin Ressourcen zuweisen und freigeben müssen, spielt auf der Client- oder Benutzerseite häufig keine Rolle. Dies ist ein sehr wesentlicher Aspekt der Cloud-Technologie. In gewissem Sinne scheinen Cloud-Computing-Ressourcen unendlich oder automatisch verfügbar zu sein. Dies unterscheidet sich erheblich von älteren Systemen, bei denen die Speicher- oder Speichergrenzen für einen Benutzer sofort sichtbar waren.


Die Idee der schnellen Elastizität wirft in praktischen Cloud-Computing-Situationen einige Bedenken auf. Diejenigen, die diese Art von Systemen verwalten, erklären, dass sich viele verschiedene Zuordnungs- oder Aufhebungsanforderungen auf das System auswirken können. Anforderungen, die aus mehreren Quellen stammen, können ebenfalls anspruchsvoll sein und eine präzise Verwaltung erfordern. Einige der Anbieter von Richtlinien für Cloud Computing empfehlen Tools wie Überwachungs- und Audit-Trails, um die verschiedenen Anforderungen und Transaktionen bei der Bereitstellung von Cloud-Diensten genau zu überwachen und die schnelle Elastizität zu gewährleisten, die den Nutzern der Cloud so große Vorteile bringt .

Was ist schnelle Elastizität? - Definition aus techopedia