Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Army Knowledge Online (AKO)?
- Techopedia erklärt Army Knowledge Online (AKO)
Definition - Was bedeutet Army Knowledge Online (AKO)?
Das Army Knowledge Online (AKO) ist ein Unternehmensinformationsportal, über das Informationen und Wissen an die US-Armee, das Department of Defense (DoD) und anderes gemeinsames Militärpersonal weitergegeben werden. Seine Hauptfunktion besteht darin, als Kollaborations- und E-Mail-Portal zu dienen und gleichzeitig BPM-Anwendungen (Business Process Management) sowie Informationen zu nicht klassifizierten Operationen der Armee, Personalakten, E-Learning- und Schulungsprogrammen bereitzustellen.
Beispielsweise ist das Army Wounded Warrior Program (AW2) eine BPM-Anwendung, mit der verwundete Soldaten diagnostiziert und rehabilitiert werden können.
Techopedia erklärt Army Knowledge Online (AKO)
Das AKO war in den 1990er Jahren ein experimentelles Projekt, das aus dem General Office Management Office hervorging. In seiner frühen Form war das AKO als America's Army Online (A2OL) bekannt, wurde jedoch aus rechtlichen Gründen umbenannt.
Bei der Registrierung muss das gesamte Personal ein Konto bei der AKO registrieren. Das AKO befolgt die Sicherheitsrichtlinien für den DoD-Zugriff durch die Verwendung eines Passworts / Benutzernamens oder einer Common Access Card (CAC) und einer persönlichen Identifikationsnummer (PIN). Als zusätzliche Sicherheitsfunktion haben Kennwörter einen Gültigkeitszeitraum von 150 Tagen, und neue Kennwörter dürfen nicht mit den zehn zuletzt verwendeten Kennwörtern übereinstimmen. Bei einem Zugriff ohne CAC müssen die Benutzer drei ihrer 15 persönlichen Sicherheitsfragen beantworten, um eine erfolgreiche Überprüfung durchzuführen.
