Zuhause Sicherheit Was ist 256-Bit-Verschlüsselung? - Definition aus techopedia

Was ist 256-Bit-Verschlüsselung? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet 256-Bit-Verschlüsselung?

Die 256-Bit-Verschlüsselung ist eine Daten- / Dateiverschlüsselungstechnik, bei der ein 256-Bit-Schlüssel zum Ver- und Entschlüsseln von Daten oder Dateien verwendet wird.

Es ist eine der sichersten Verschlüsselungsmethoden nach 128- und 192-Bit-Verschlüsselung und wird in den meisten modernen Verschlüsselungsalgorithmen, -protokollen und -technologien einschließlich AES und SSL verwendet.

Techopedia erklärt die 256-Bit-Verschlüsselung

Die 256-Bit-Verschlüsselung bezieht sich auf die Länge des Verschlüsselungsschlüssels, der zum Verschlüsseln eines Datenstroms oder einer Datei verwendet wird. Ein Hacker oder Cracker benötigt 2256 verschiedene Kombinationen, um eine 256-Bit-verschlüsselte Nachricht zu brechen, die selbst von den schnellsten Computern kaum zu brechen ist.

Normalerweise wird die 256-Bit-Verschlüsselung für Daten verwendet, die gerade übertragen werden, oder für Daten, die über ein Netzwerk oder eine Internetverbindung übertragen werden. Es wird jedoch auch für sensible und wichtige Daten wie Finanz-, Militär- oder Regierungsdaten implementiert. Die US-Regierung verlangt, dass alle vertraulichen und wichtigen Daten mit 192- oder 256-Bit-Verschlüsselungsmethoden verschlüsselt werden.

Was ist 256-Bit-Verschlüsselung? - Definition aus techopedia