Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Mnemonik?
Eine Mnemonik ist ein Begriff, ein Symbol oder ein Name, mit dem eine Rechenfunktion definiert oder spezifiziert wird. Mnemonics werden in der Datenverarbeitung verwendet, um Benutzern einen schnellen Zugriff auf eine Funktion, einen Dienst oder einen Prozess zu ermöglichen. Dabei wird die tatsächlich längere Methode umgangen, die zum Ausführen oder Erreichen dieser Funktion verwendet wird. Die Assemblersprache verwendet auch eine Mnemonik, um die Maschinenbedienung oder den Opcode darzustellen.Techopedia erklärt Mnemonic
Bei der Computerprogrammierung wird Routineprogrammierungsfunktionen eine Mnemonik zugewiesen, die kürzer ist, aber die gleiche Funktionalität wie die ursprüngliche Funktion bietet.
In der Assemblersprache wird mit Mnemonik ein Opcode angegeben, der eine vollständige und betriebsbereite Maschinensprachenanweisung darstellt. Dies wird später vom Assembler übersetzt, um den Objektcode zu generieren. Beispielsweise wird die Mnemonik MOV in der Assemblersprache zum Kopieren und Verschieben von Daten zwischen Registern und Speicherplätzen verwendet.
