Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet E-Mail-Sicherheit?
E-Mail-Sicherheit bezieht sich auf die kollektiven Maßnahmen zur Sicherung des Zugriffs und des Inhalts eines E-Mail-Kontos oder -Dienstes. Es ermöglicht einer Einzelperson oder Organisation, den Gesamtzugriff auf eine oder mehrere E-Mail-Adressen / Konten zu schützen.
Ein E-Mail-Dienstanbieter implementiert E-Mail-Sicherheit, um E-Mail-Konten und -Daten von Abonnenten vor Hackern zu schützen - im Ruhezustand und während der Übertragung.
Techopedia erklärt die E-Mail-Sicherheit
E-Mail-Sicherheit ist ein weit gefasster Begriff, der mehrere Techniken zum Sichern eines E-Mail-Dienstes umfasst. Vom Standpunkt des Einzelnen / Endbenutzers aus umfassen proaktive E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen:
- Starke Passwörter
- Passwort-Rotationen
- Spam-Filter
- Desktop-basierte Antiviren- / Antispam-Anwendungen
In ähnlicher Weise stellt ein Dienstanbieter die E-Mail-Sicherheit sicher, indem er sichere Kennwort- und Zugriffskontrollmechanismen auf einem E-Mail-Server verwendet. Verschlüsseln und digitales Signieren von E-Mail-Nachrichten im Posteingang oder auf dem Weg zu oder von einer Abonnenten-E-Mail-Adresse. Außerdem werden Firewall- und softwarebasierte Spamfilteranwendungen implementiert, um die Zustellung unerwünschter, nicht vertrauenswürdiger und böswilliger E-Mail-Nachrichten an den Posteingang eines Benutzers zu beschränken.
