Zuhause Hardware Was ist ein Laptop? - Definition aus techopedia

Was ist ein Laptop? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Laptop?

Ein Laptop ist ein tragbarer Computer. Laptops sind in der Regel weniger als 3 Zoll dick, wiegen weniger als 5 Pfund und können mit einer Batterie betrieben werden. Daher sind Laptops auf einen geringen Stromverbrauch ausgelegt und werden am häufigsten bei beengten Platzverhältnissen eingesetzt, z. B. in einem Flugzeug.

Ein Laptop wird auch als Notebook bezeichnet.

Techopedia erklärt Laptop

Der erste im Handel erhältliche Laptop-Computer, der IBM 5100, kam 1975 auf den Markt. Im Laufe der Zeit haben neue Entwicklungen bei der Größe der Komponenten und der Verarbeitungsleistung dazu geführt, dass diese Computer immer funktionaler und praktischer wurden. Laptops sind jedoch teurer als Desktop-Computer, da sie viel kleinere Komponenten erfordern, deren Herstellung teurer ist.

Mithilfe einer Dockingstation können Laptop-Computer in Desktop-Computer umgewandelt werden. Alle Peripheriegeräte wie Drucker, Scanner und externe Laufwerke sind bequem an die Dockingstation angeschlossen, sodass der Laptop nur an die Station angeschlossen und eingeschaltet werden muss. Sogar normale Tastaturen und Anzeigen können mit einem Laptop mit der richtigen Hardware- und Softwarekonfiguration verwendet werden. Zum Umschalten zwischen einem Laptop und einem anderen Desktop-Computer mit demselben Bildschirm, derselben Tastatur und derselben Maus muss möglicherweise nur eine einzige Taste gedrückt werden.

Laptops verwenden in ihren Displays häufig die Thin-Screen-Technologie, die heller gestaltet ist und einen größeren Betrachtungswinkel bietet als herkömmliche Monitore. Laptops verwenden eine Vielzahl von Zeigegeräten wie Maus, Trackball, Touchpad und / oder Pointing Stick. Mit PC-Karten kann der Laptop möglicherweise eine Verbindung zu einem Modem oder einem Netzwerk herstellen. Ein CD-ROM- oder DVD-Laufwerk kann entweder angeschlossen oder eingebaut sein.

Laptops können entweder über eine Batterie mit Strom versorgt oder an eine 120-Volt-Wechselstromsteckdose angeschlossen werden. Die Wechselstromquelle lädt normalerweise den internen Akku auf, der dann je nach Verwendung, Konfiguration und Energieverwaltungseinstellungen für mehrere Stunden pro Ladung verwendet werden kann.

Was ist ein Laptop? - Definition aus techopedia