Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Direct3D?
Direct3D ist ein proprietäres Microsoft API-Framework (Application Programming Interface) und Teil der DirectX-Familie. Entwickler können damit 3D-Objekte, -Features und -Dienste in Windows-basierten Anwendungen erstellen, ändern und verwalten.
Direct3D besteht aus vorgefertigten Befehlen, Programmen und Funktionen, die in Windows-Plattformanwendungen integriert werden können.
Techopedia erklärt Direct3D
Direct3D bietet erweiterte 3D-Grafikwiedergabe- und Beschleunigungsdienste und ermöglicht Entwicklern den Zugriff auf erweiterte grafische Funktionen und Fähigkeiten, insbesondere für anspruchsvolle Anwendungen wie Spiele, Filme und Animationen.
Direct3D erleichtert den Zugriff auf erweiterte Hardwarefunktionen wie Alpha-Blending, Pufferung, Mapping und Spezialeffekte. Direct3D greift auf die gesamte Grafikhardware zu, einschließlich Grafikkarten, Grafikkarten, Basisprozessoren, Arbeitsspeicher (RAM) und Ausgabegeräten, um 3D-Objekte und Bilder anzuzeigen. Es interagiert auch mit anderen DirectX-API-Serien und unterstützt 2D-Grafiken.
