Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Patch?
Ein Patch ist ein Software-Update, das aus Code besteht, der in den Code eines ausführbaren Programms eingefügt (oder gepatcht) wird. In der Regel wird ein Patch in ein vorhandenes Softwareprogramm installiert. Patches sind häufig vorübergehende Korrekturen zwischen vollständigen Versionen eines Softwarepakets.
Patches können eine der folgenden Funktionen ausführen:
- Beheben Sie einen Softwarefehler
- Installieren Sie neue Treiber
- Beheben Sie neue Sicherheitslücken
- Beheben Sie Probleme mit der Softwarestabilität
- Aktualisieren Sie die Software
Techopedia erklärt Patch
Software-Patches können kostenlos oder zum Verkauf angeboten werden. Einige Unternehmen stellen Patches nur registrierten Benutzern zur Verfügung. Patches sind normalerweise als Internet-Downloads verfügbar.
Wenn der ursprüngliche Quellcode proprietär und nicht für die breite Öffentlichkeit freigegeben ist, werden Patches als ausführbarer Binärcode freigegeben. Patches ändern den vorhandenen Programmcode, indem sie ihn ändern oder vollständig ersetzen.
Patches sind als Methode zur Aktualisierung von Programmen oder neuen Sicherheitsbedrohungen, die regelmäßig auftreten, insbesondere in Online-Umgebungen, von großer Bedeutung. Früher wurden Patches manuell installiert. Heutzutage sind automatische Updates sehr beliebt und als selbstinstallierende Pakete auf den Supportseiten der Softwareanbieter auf ihrer Website verfügbar.
Patches können zwischen mehreren Kilobyte und Hunderten von Megabyte groß sein. Patches werden jedoch normalerweise als eher klein empfunden. In Microsoft Windows-Betriebssystemen werden große Patches im Allgemeinen als Service Packs bezeichnet und können über 100 MB groß sein.
