Zuhause Netzwerke Was ist Datenkommunikation (DC)? - Definition aus techopedia

Was ist Datenkommunikation (DC)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Datenkommunikation (DC)?

Bei der Datenkommunikation (DC) werden Computer- und Kommunikationstechnologien verwendet, um Daten von einem Ort an einen anderen zu übertragen und umgekehrt. Es ermöglicht die Übertragung elektronischer oder digitaler Daten zwischen zwei oder mehr Knoten, unabhängig von geografischem Standort, technologischem Medium oder Dateninhalten.

Techopedia erklärt Datenkommunikation (DC)

Die Datenkommunikation umfasst verschiedene Techniken und Technologien mit dem Hauptziel, jede Form der elektronischen Kommunikation zu ermöglichen. Diese Technologien umfassen Telekommunikation, Computernetzwerke und Funk- / Satellitenkommunikation. Für die Datenkommunikation muss in der Regel ein Transport- oder Kommunikationsmedium zwischen den Knoten vorhanden sein, die miteinander kommunizieren möchten, z. B. Kupferdraht, Glasfaserkabel oder Funksignale.

Ein gängiges Beispiel für Datenkommunikation ist beispielsweise ein Computer, der über eine Wi-Fi-Verbindung mit dem Internet verbunden ist und über ein drahtloses Medium Daten von einem oder mehreren Remote-Servern sendet und empfängt.

Einige in der Datenkommunikation verwendete Geräte / Technologien sind als Datenkommunikationsgeräte (DCE) und Datenendgeräte (DTE) bekannt. DCE wird am sendenden Knoten und DTE am empfangenden Knoten verwendet.

Was ist Datenkommunikation (DC)? - Definition aus techopedia