Zuhause Netzwerke Was ist eine Daisy Chain? - Definition aus techopedia

Was ist eine Daisy Chain? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Daisy Chain?

Eine Daisy Chain ist eine Art von Netzwerktopologie, die festlegt, wie Netzwerkknoten - normalerweise Computer - miteinander verbunden sind. Verschiedene Netzwerktopologien unterstützen Ziele wie Benutzerfreundlichkeit, Persistenz und fehlertolerantes Design.

Techopedia erklärt Daisy Chain

In einer Verkettung wird ein Netzwerkknoten mit dem nächsten in einer Linie oder Kette verbunden. Eine Daisy-Chain-Topologie kann linear sein, wenn der erste und der letzte Knoten nicht verbunden sind, oder ein Ring, wenn der erste und der letzte Knoten verbunden sind. Eine Ringtopologie ermöglicht bidirektionales Weiterleiten, während in einem linearen Aufbau eine Nachricht in einer Richtung von einer Maschine zur anderen gesendet werden muss.

Im Allgemeinen ist ein linearer Daisy-Chain-Netzwerkaufbau weniger vielseitig als eine elektrische Reihenschaltung, bei der ein Ausfall andere angeschlossene Elemente beeinträchtigt. Ein kompromittierter Netzwerkknoten kann alle Maschinen abschalten, die über diesen Punkt hinausgehen. Im Gegensatz dazu kann eine Ringstruktur Daten in beide Richtungen senden, sodass ein Ausfall eines Knotens bestimmte Teile des Netzwerks nicht abschneiden kann.

Andere Netzwerktopologien umfassen einen zentralen Hub, der Nachrichten an andere Knoten und von diesen weiterleiten kann. Ein Beispiel ist eine Sterntopologie, die mehrere Knotenausfälle bewältigen kann, ohne Arbeitsmaschinen abzuschalten.

Was ist eine Daisy Chain? - Definition aus techopedia