Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Datenverbindung?
Eine Datenverbindung ist ein Verfahren zum Verbinden eines Standorts mit einem anderen in der Telekommunikation, um digitale Informationen zu senden und zu empfangen. Die Datenübertragung erfolgt über ein bestimmtes Verbindungsprotokoll, mit dem Daten von der Quelle zum Ziel übertragen werden können. In dem OSI-Modell für Computervernetzung bildet die Datenverbindung im Wesentlichen die zweite Schicht. Es bietet Verfahren und Funktionen für die Datenübertragung und kann auch Fehler korrigieren, die in der physikalischen Schicht auftreten.
Techopedia erklärt Data Link
Eine Datenverbindung soll eine Verbindung zwischen zwei Geräten herstellen, die Daten untereinander übertragen müssen. Es gibt drei Arten von Datenverbindungskonfigurationen zum Herstellen von Verbindungen: Simplex, Halbduplex und Duplex. Simplex ist nur für unidirektionale Kommunikation gedacht. Halbduplex ermöglicht bidirektionale Kommunikation, jedoch nicht gleichzeitig. Duplex ermöglicht bidirektionale Verbindungen, die gleichzeitig übertragen können. Datenverbindungen werden weitgehend durch Protokolle für die Übertragung von Daten geregelt.
Über eine Datenverbindung können zwei Geräte in einem Netzwerk miteinander kommunizieren und Daten übertragen. Die Einrichtung einer ordnungsgemäßen Datenverbindung ist für eine erfolgreiche Implementierung eines Telekommunikationsprojekts von wesentlicher Bedeutung.
