Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Twittiquette?
Der Begriff "Twittiquette" (Twitter-Etikette) bezieht sich auf die allgemeine Etikette, die Twitter-Benutzer bei der Nutzung dieser Social-Media-Plattform befolgen müssen. Der Begriff leitet sich von „Netiquette“ (Netetikette) ab und bezieht sich auf die Regeln für den verantwortungsvollen Umgang mit Twitter.
Techopedia erklärt Twittiquette
Die Twittiquette-Richtlinien sind speziell auf die Twitter-Plattform zugeschnitten, bei der Posts maximal 140 Zeichen lang sind und Benutzer dazu neigen, Seiten und Profile zu scannen. Eine Regel für Twittiquette, an die sich viele halten, ist die Praxis des "gegenseitigen Verfolgens", dh wenn Ihnen jemand auf Twitter folgt, müssen Sie dieser Person im Gegenzug folgen. Es gibt auch die Grundregel, dass immer nur ein paar Tweets gleichzeitig gesendet werden, um zu vermeiden, dass die Seite dominiert wird und die Posts anderer Personen in der Warteschlange nach unten verschoben werden.
Weitere Regeln für die Twittiquette sind das Begrenzen der Obszönität sowie "Netspeak" oder andere Arten von Kurztexten. Es gibt auch das übliche Verbot, Twitter zum Chatten zu verwenden, da mehrere kurze Posts andere Posts weiter in die Warteschlange und außer Sichtweite drängen würden.
