Zuhause Audio Was ist Datenlokalisierung? - Definition aus techopedia

Was ist Datenlokalisierung? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Datenlokalisierung?

Bei der Datenlokalisierung werden Daten auf jedem Gerät gespeichert, das sich physisch innerhalb der Grenzen eines bestimmten Landes befindet, in dem die Daten generiert wurden. Der freie Fluss digitaler Daten, insbesondere Daten, die Auswirkungen auf staatliche Operationen oder Operationen in einer Region haben könnten, wird von einigen Regierungen eingeschränkt. Viele versuchen, die Sicherheit über Grenzen hinweg zu schützen und zu fördern, und fördern daher die Lokalisierung von Daten.

Während einige Argumente die Datenlokalisierung unterstützen, sind einige der Ansicht, dass fehlgeleitete Richtlinien zur Datenlokalisierung schwerwiegende schädliche Folgen für Bürger und Volkswirtschaften gleichermaßen haben können.

Techopedia erklärt die Datenlokalisierung

Die Anforderungen für die Datenlokalisierung können verschiedene Gründe haben, z. B. das Erfordernis nationaler Gesetze, dass bestimmte Daten physisch auf Servern innerhalb des Landes gespeichert werden müssen, oder die Notwendigkeit, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Dies gilt insbesondere für grenzüberschreitende Übertragungen. In diesem Fall scheint die Datenspeicherung innerhalb eines Landes eine kostengünstige und bessere Lösung zu sein, oder wenn Unternehmenskunden von Datenspeichertechnologien und der öffentlichen Meinung die Datenspeicherung innerhalb eines Landes bevorzugen Lösungen und Strategien. Die Datenlokalisierung erfordert häufig eine bessere IT-Infrastruktur und strenge Sicherheitsmaßnahmen für Daten im Zusammenhang mit Geschäftsvorgängen.

Einige befürworten die Lokalisierung von Daten, weil sie befürchten, bei Datenspeicherungslösungen im Ausland private Daten an Hacker zu verlieren. Einige lehnen die Lokalisierung von Daten ab, da sie die Flexibilität des Internets beeinträchtigen.

Was ist Datenlokalisierung? - Definition aus techopedia