Zuhause Netzwerke Was ist Buchhaltung? - Definition aus techopedia

Was ist Buchhaltung? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Rechnungswesen?

Buchhaltung im Kontext der IT bezieht sich auf die Aufzeichnung und Verfolgung von Benutzeraktivitäten in einem Computernetzwerk. Dies kann für einen bestimmten Zeitraum die Echtzeit-Abrechnung der für den Zugriff auf das Netzwerk aufgewendeten Zeit, der verwendeten oder aufgerufenen Netzwerkdienste, die Kapazitäts- und Trendanalyse, die Zuweisung der Netzwerkkosten, die Abrechnungsdaten und die Anmeldedaten für die Benutzerauthentifizierung umfassen, ist jedoch nicht darauf beschränkt und Autorisierung, und die Daten oder Datenmenge abgerufen oder übertragen.

Accounting ist auch das dritte „A“ im Begriff Authentifizierung, Autorisierung und Accounting (AAA) - ein System zur Verfolgung von Benutzeraktivitäten in einem IP-basierten Netzwerk und zur Kontrolle des Zugriffs auf Netzwerkressourcen. AAA erfordert häufig einen Server, der für die Bereitstellung dieser drei Dienste vorgesehen ist.

Techopedia erklärt das Rechnungswesen

Informationstechnologiebuchhaltung bezieht sich auf das Verfolgen und Aufzeichnen des Betriebs eines Computernetzwerks, einschließlich des Planens der erwarteten Kapazität, Durchführen einer Verwendungsanalyse, Aufzeichnen von Rechnungen, Durchführen von Audits und Zuweisen von Kosten.

Beispiele für AAA-Protokolle sind:

  • Diameter, ein Nachfolger des Remote Authentication Dial-In User Service (RADIUS)
  • Terminal Access Controller-Zugriffskontrollsystem (TACACS)
  • Terminalzugriffscontroller Access-Control System Plus (TACACS +), ein proprietäres Cisco Systems-Protokoll, das den Zugriff für Netzwerkserver, Router und andere Netzwerkcomputergeräte ermöglicht

Zu den AAA-Servertypen gehören:

  • Access Network AAA (AN-AAA), das mit Funknetzwerk-Controllern kommuniziert
  • Broker AAA (B-AAA), der den Verkehr zwischen Roaming-Partnernetzen verwaltet
  • Zuhause AAA (H-AAA)
Was ist Buchhaltung? - Definition aus techopedia