Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet synchrone Schlüsselverschlüsselung?
- Techopedia erklärt die synchrone Schlüsselverschlüsselung
Definition - Was bedeutet synchrone Schlüsselverschlüsselung?
Die synchrone Schlüsselverschlüsselung ist eine Art der Datenverschlüsselung, bei der zwei ineinandergreifende Schlüssel verwendet werden, sodass alle Daten, die mit einem Schlüssel verschlüsselt werden, mit dem anderen Schlüssel verschlüsselt werden können. Diese Methode ist besonders nützlich bei primitiven kryptografischen Techniken, bei denen der Absender und der Empfänger ihre eigenen eindeutigen Schlüssel haben. Diese Methode gewährleistet Authentizität und Datenschutz sowie die Sicherheit von Daten und Schlüsseln.
Techopedia erklärt die synchrone Schlüsselverschlüsselung
Unter Verwendung der Verschlüsselungstechnik mit synchronem Schlüssel kann eine betroffene Quelle die verschlüsselten Daten unter Verwendung des öffentlich bekannten Schlüssels senden, wenn einer der beiden Schlüssel öffentlich bekannt gemacht wird - wie im Fall der Verschlüsselung mit öffentlichem Schlüssel dass nur sie dekodieren können.
Diese Methode hat einen besonderen Nutzen bei militärischen und anderen Sicherheitsverfahren auf höchster Ebene. Der Grund ist, dass diese Methode in Bezug auf die Sicherheitskontrolle sehr leistungsfähig ist. Das Knacken eines solchen Codes zur Bestimmung des Schlüssels ist unmöglich, da die Länge bis zu 1024 Byte variieren kann. Selbst ein Supercomputer würde über einhundert Jahre brauchen, um einen Schlüssel mit einem bereits bekannten Schlüssel zu berechnen.
