Zuhause IT Branche Was ist ein Akronym? - Definition aus techopedia

Was ist ein Akronym? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Akronym?

Ein Akronym ist eine Abkürzung, die normalerweise aus den Anfangsbuchstaben einer Phrase besteht. Akronyme sind in der Technologie und der Computerindustrie weit verbreitet. Akronyme werden hauptsächlich in den Bereichen Internet, Netzwerkprotokolle, Routing, Vermittlungsprotokolle und Technologieprodukte verwendet.

Wenn es um SMS geht, sind Akronyme unter verschiedenen Begriffen wie Chatakronyme oder Internet-Slang bekannt. Chat-Akronyme helfen Benutzern dabei, schneller und präziser zu kommunizieren. Sie können auf Geräten und in Formaten mit Zeichenbeschränkungen hilfreich sein.

Techopedia erklärt Akronym

Da die Technologie ein weites und wachsendes Feld darstellt, werden immer mehr Akronyme verwendet und verwendet. Akronyme können dabei helfen, eine neue Idee oder ein neues Produkt in Szene zu setzen. Tatsächlich verwenden IT-Unternehmen häufig Akronyme, um ihre Produkte zu unterscheiden und zu verkaufen. Akronyme helfen auch bei der effizienteren Beschreibung von Technologie.

Auf dem Gebiet der Personalcomputer umfassen häufig verwendete Akronyme:

  • CPU - Zentraleinheit
  • RAM - Arbeitsspeicher
  • USB - Universal Serial Bus

Wenn es um Organisationen geht, sind allgemein bekannte Akronyme:

  • IBM - International Business Machines Corporation
  • ANSI - American National Standards Institute
  • W3C - World Wide Web-Konsortium
  • IEEE - Institut für Elektro- und Elektronikingenieure

In Programmiersprachen sind einige der Akronyme:

  • BASIC - Symbolischer Allzweckanweisungscode für Anfänger
  • COBOL - Common Business-Oriented Language
  • JEE - Java Enterprise Edition

Im Bereich der Vernetzung sind häufig verwendete Akronyme:

  • FTP - File Transfer Protocol
  • HTTPS - Hypertext Transfer Protocol Sicher
  • IP - Internet Protocol
  • LAN - Lokales Netzwerk
  • SMTP - Simple Mail Transfer Protocol

Zu den gebräuchlichen Akronymen in Chat und Textnachrichten gehören:

  • Laut lachen
  • IDK - Ich weiß es nicht
  • BRB - Ich bin gleich zurück

Akronyme helfen durchschnittlichen Benutzern oder Verbrauchern, sich besser an ein Produkt, eine Funktion oder eine Dienstleistung zu erinnern. Aus der Perspektive des Chats sind der Aufstieg intelligenter Geräte und erschwingliches Internet die beiden Hauptfaktoren, die zur Entwicklung von Akronymen geführt haben. Tatsächlich sind Chat-Akronyme im Internet als moderne Methode der Kurzschreibweise beliebt, insbesondere wenn es um gebräuchliche Ausdrücke geht. Chat-Akronyme sind für Benutzer von Vorteil, da sie schneller eingegeben werden können und es sehr praktisch ist, Gedanken zu übermitteln oder Gefühle auszudrücken, indem nur wenige Buchstaben eingegeben werden. Chat-Akronyme werden hauptsächlich in E-Mail-Nachrichten, Newsgroup-Beiträgen, Online-Diskussionen, Sofortnachrichten und Textnachrichten verwendet.

Was ist ein Akronym? - Definition aus techopedia