Zuhause Netzwerke Was ist ein optisches Netzwerk? - Definition aus techopedia

Was ist ein optisches Netzwerk? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet optisches Netzwerk?

Ein optisches Netzwerk ist eine Art Datenkommunikationsnetzwerk, das mit Lichtwellenleitertechnologie aufgebaut ist. Es verwendet Glasfaserkabel als primäres Kommunikationsmedium für die Konvertierung von Daten und die Weitergabe von Daten als Lichtimpulse zwischen Sender- und Empfängerknoten.

Ein optisches Netzwerk ist auch als Lichtleiternetzwerk, Lichtleiternetzwerk oder photonisches Netzwerk bekannt.

Techopedia erklärt Optical Network

Durch die Verwendung von Licht als Übertragungsmedium ist ein optisches Netzwerk eines der schnellsten Kommunikationsnetze. Dabei wird ein optisches Sendegerät verwendet, um ein von einem Netzwerkknoten empfangenes elektrisches Signal in Lichtimpulse umzuwandeln, die dann auf einem Glasfaserkabel zum Transport zu einem Empfangsgerät abgelegt werden.

Im Gegensatz zu kupferbasierten Netzwerken können die Lichtimpulse eines optischen Netzwerks über eine beträchtliche Entfernung transportiert werden, bis die Impulse durch eine optische Verstärkervorrichtung regeneriert werden. Nachdem ein Signal an ein Zielnetzwerk geliefert wurde, wird es über ein optisches Empfangsgerät in ein elektrisches Signal umgewandelt und an einen Empfängerknoten gesendet.

Darüber hinaus ist ein optisches Netzwerk weniger anfällig für externe Inferenzen und Dämpfung und kann wesentlich höhere Bandbreitengeschwindigkeiten erreichen als Kupfernetzwerke.

Was ist ein optisches Netzwerk? - Definition aus techopedia