Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Free Software Foundation (FSF)?
- Techopedia erklärt die Free Software Foundation (FSF)
Definition - Was bedeutet Free Software Foundation (FSF)?
Die Free Software Foundation (FSF) ist eine gemeinnützige Organisation, die die Erstellung, Verbreitung und Änderung von Programmen und Anwendungen für freie Software ohne Einschränkungen fördert.
FSF wurde 1985 von Richard Stallman als Teil der Bewegung für freie Software und des früheren GNU-Projekts gegründet.
Techopedia erklärt die Free Software Foundation (FSF)
Die Free Software Foundation wurde gegründet, um die Entwicklung freier Software zu fördern. Die freie Softwarebewegung, die es den Nutzern ermöglichte, ihre Software und Programme frei zu erstellen und zu teilen, war ein wesentlicher Treiber dieser Grundlage. Das Hauptziel der FSF ist es, die Ablehnung von Propriety-Software einzuleiten, die nicht geteilt, veröffentlicht oder legal verändert werden darf.
Die FSF unterhält auch ein Team von internen Software-Programmierern, die Software und Anwendungen entwickeln, die von Endbenutzern überarbeitet und verteilt werden können und unter der GNU General Public License (GPL) erhältlich sind.
