Zuhause Hardware Was ist Dateivirtualisierung? - Definition aus techopedia

Was ist Dateivirtualisierung? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Dateivirtualisierung?

Bei der Dateivirtualisierung handelt es sich um eine Speichervirtualisierungstechnologie, bei der eine Abstraktionsschicht zwischen dem Dateiserver und den Benutzern, die auf diese Dateien zugreifen, entwickelt wird. Das Ergebnis ist, dass mehrere Speichergeräte zu einer einzigen logischen Dateimontage zusammengefasst werden.

Techopedia erklärt die Dateivirtualisierung

Die Dateivirtualisierung wird häufig als Standardlösung implementiert. Da es über alle mit dem Netzwerk verbundenen Ressourcen funktioniert, werden Aufgaben wie die Deduplizierung erheblich vereinfacht.


Die Dateivirtualisierung bietet mehrere wichtige Vorteile:

  • ein globaler Namespace zum Indizieren von Dateien auf Netzwerkdateiservern,
  • die Fähigkeit, Beschränkungen der Dateisystemgröße zu überwinden, indem Speicher für Dateien auf verschiedenen Servern zugewiesen wird,
  • Bereitstellung von Speicherverwaltung für NAS- und SAN-Speichersysteme.

Die Dateivirtualisierung löst viele Probleme, mit denen IT-Administratoren täglich konfrontiert sind. Die Technologie bietet sowohl Leistung als auch hilft, unnötige Kosten zu reduzieren.

Was ist Dateivirtualisierung? - Definition aus techopedia