Zuhause Entwicklung Was ist datengesteuertes Testen (ddt)? - Definition aus techopedia

Was ist datengesteuertes Testen (ddt)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet datengesteuertes Testen (DDT)?

Datengesteuertes Testen (DDT) ist eine Methode, bei der die iterative Wiederholung derselben Sequenz von Testschritten mit Hilfe einer Datenquelle durchgeführt wird, um die Eingabewerte dieser Schritte und / oder die erwarteten Werte während der Überprüfungsschritte zu steuern durchgeführt. Die Umgebungseinstellungen und die Steuerung bei datengesteuerten Tests sind nicht fest codiert. Mit anderen Worten, datengesteuertes Testen ist die Erstellung eines Testskripts, das zusammen mit allen zugehörigen Datensätzen in einem Framework ausgeführt wird, das wiederverwendbare Testlogik verwendet. Das datengesteuerte Testen bietet Vorteile wie Wiederverwendbarkeit, Wiederholbarkeit, Trennung der Testlogik von den Testdaten und Reduzierung der Anzahl der Testfälle.

Techopedia erklärt datengesteuertes Testen (DDT)

Die Datenquellen für datengesteuerte Tests können Excel-Dateien, CSV-Dateien, Datenpools, ADO-Objekte oder ODBC-Quellen sein. Bei datengesteuerten Tests werden die folgenden Vorgänge in Iteration ausgeführt:

  • Abrufen der Testdaten
  • Geben Sie die Daten in den gewünschten Bereich ein und simulieren Sie andere Aktionen
  • Überprüfen der Ergebnisse
  • Fortsetzung des Tests mit dem nächsten Satz von Eingabedaten

Datengesteuertes Testen bietet einige Vorteile. Dies trägt zur Verbesserung der Testabdeckung bei, da Testskripte gleichzeitig mit der Anwendungsentwicklung erstellt werden können. Die Redundanz und jede andere Vervielfältigung von automatisierten Testskripten wird aufgrund von Eingaben und Überprüfungsprozessen sowie aufgrund des modularen Aufbautyps stark reduziert. Unter Kostengesichtspunkten ist datengesteuertes Testen für die Automatisierung günstiger, bei manuellem Testen jedoch teurer. Beim datengetriebenen Testen ist eine bessere Fehlerbehandlung möglich und die Testskripte sind robuster.

Es gibt jedoch einige Nachteile, die mit datengesteuerten Tests verbunden sind. Es sind größere Kenntnisse der Skriptsprache erforderlich, und für alle Testdaten ist jederzeit eine Datenbank erforderlich.

Was ist datengesteuertes Testen (ddt)? - Definition aus techopedia