Zuhause Sicherheit Was ist ein zertifizierter Secure Software Lifecycle Professional (CSSLP)? - Definition aus techopedia

Was ist ein zertifizierter Secure Software Lifecycle Professional (CSSLP)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Certified Secure Software Lifecycle Professional (CSSLP)?

Ein zertifizierter Secure Software Lifecycle Professional (CSSLP) ist eine herstellerneutrale Zertifizierung, die die Fähigkeit einer Person testet, validiert und zertifiziert, Sicherheit innerhalb eines Softwareentwicklungslebenszyklus zu implementieren.

Es wird vom International Information Systems Security Certification Consortium ((ISC) 2) entwickelt, getestet und gewartet. Es wird im Allgemeinen von Personen verdient, die die Softwareentwicklung verwalten oder testen.

Techopedia erklärt Certified Secure Software Lifecycle Professional (CSSLP)

CSSLP zertifiziert Personen, die sichere Techniken und Prozesse bei der Entwicklung einer Softwareanwendung implementieren. Eine CSSLP-zertifizierte Person kann während des gesamten Entwicklungsprozesses sichere Kontrollen, Prozesse und Richtlinien implementieren. Dies hilft sicherzustellen, dass die entwickelte Software nur wenige oder gar keine Sicherheitslücken aufweist.

CSSLP-Zertifizierungen umfassen folgende Schwerpunkte:

  • Sichere Softwarekonzepte
  • Sichere Softwareanforderungen
  • Sicheres Software-Design
  • Sichere Implementierung und Codierung von Software
  • Sicheres Testen von Software
  • Software-Abnahme
  • Softwareentwicklung, Betrieb, Wartung und Entsorgung
  • Beschaffung von Lieferketten und Software
Was ist ein zertifizierter Secure Software Lifecycle Professional (CSSLP)? - Definition aus techopedia