Zuhause Audio Open Source und der Geist der uneingeschränkten Teilnahme

Open Source und der Geist der uneingeschränkten Teilnahme

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

"Wir lehnen Könige, Präsidenten und Abstimmungen ab. Wir glauben an einen groben Konsens und einen laufenden Code." Dies sind die Worte von Dave Clark, der an den Anfängen der Internet Engineering Task Force (IETF) beteiligt war. Nicht jeder digitale Innovator ist daran interessiert, Milliarden zu verdienen. Technische Pioniere wie Richard Stallman, Linus Torvalds und Tim Berners-Lee haben ihre Ideen frei verbreitet. Hinter dieser Großzügigkeit steht eine Einstellung und ein Gemeinschaftsgeist, die seit Jahrzehnten Innovationen befeuern. (Weitere Informationen zu verschiedenen Arten der Open Source-Lizenzierung finden Sie unter Open Source-Lizenzierung - Was Sie wissen müssen.)

Open Source und Open Ideas

Ich habe den Begriff "Open Source" im Titel verwendet, da er häufig verwendet wird. Das Wesentliche des Artikels ist jedoch etwas weiter gefasst. Von Anfang an gab es in der Computerbranche Menschen, die bereit waren, ihr Wissen und ihre Ideen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Wir können nicht davon ausgehen, dass wir ihre Beweggründe kennen, und wir sollten auch nicht versuchen, sie hier zu analysieren, aber es ist klar, dass in diesen Fällen eine andere Neigung als der Wunsch nach Geldgewinn ins Spiel kommt.

Einige mögen es leicht finden, diejenigen zu beurteilen, die versucht haben, aus den geltend gemachten Rechten an geistigem Eigentum Kapital zu schlagen. Natürlich treiben die Marktkräfte die Innovation voran. Als der neunzehnjährige Bill Gates seinen "Offenen Brief an Bastler" verteilte, in dem er behauptete, sie hätten seine BASIC-Software gestohlen, gelang es ihm, ein paar Federn zu kräuseln. In der freien Software- und Open-Source-Community spielt eine weitere Dynamik eine Rolle. Es mag schwierig sein, einen Finger darauf zu legen, aber wir können einen Blick darauf werfen, wie sich die Dinge entwickelt haben. (Weitere Informationen zur Open-Source-Bewegung finden Sie unter Open Source: Ist es zu schön, wahr zu sein?)

Open Source und der Geist der uneingeschränkten Teilnahme