Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Webprogrammierung?
Webprogrammierung bezieht sich auf das Schreiben, Markieren und Codieren im Rahmen der Webentwicklung, einschließlich Webinhalt, Webclient- und -serverskripting und Netzwerksicherheit. Die gebräuchlichsten Sprachen für die Webprogrammierung sind XML, HTML, JavaScript, Perl 5 und PHP. Die Webprogrammierung unterscheidet sich von der reinen Programmierung, für die interdisziplinäre Kenntnisse in den Bereichen Anwendung, Client- und Serverskripting sowie Datenbanktechnologie erforderlich sind.
Techopedia erklärt die Web-Programmierung
Die Webprogrammierung kann kurz in Client- und Server-Codierung unterteilt werden. Die Client-Seite muss programmiert werden, um auf Daten von Benutzern zuzugreifen und Informationen bereitzustellen. Außerdem muss sichergestellt werden, dass genügend Plug-Ins vorhanden sind, um die Benutzererfahrung auf einer grafischen Benutzeroberfläche zu verbessern, einschließlich Sicherheitsmaßnahmen.
- Um die Benutzerfreundlichkeit und die damit verbundenen Funktionen auf der Clientseite zu verbessern, wird in der Regel JavaScript verwendet. Es ist eine hervorragende clientseitige Plattform zum Entwerfen und Implementieren von Webanwendungen.
- HTML5 und CSS3 unterstützen die meisten clientseitigen Funktionen, die von anderen Anwendungsframeworks bereitgestellt werden.
