Zuhause Sicherheit Was ist Cyberforensik? - Definition aus techopedia

Was ist Cyberforensik? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Cyberforensik?

Die Cyberforensik ist eine elektronische Entdeckungstechnik, mit der technische Beweise ermittelt und aufgedeckt werden. Es handelt sich häufig um eine Extraktion der elektronischen Datenspeicherung für rechtliche Zwecke.

Obwohl die Cyberforensik noch in den Kinderschuhen steckt, gewinnt sie zunehmend an Bedeutung, um Beweise interpretieren zu können.

Cyberforensik wird auch als Computerforensik bezeichnet.

Techopedia erklärt Cyberforensics

Cyberkriminalität deckt ein breites Spektrum ab, von E-Mail-Betrug bis hin zum Herunterladen von urheberrechtlich geschützten Werken zur Weitergabe. Sie beruht auf dem Wunsch, das geistige Eigentum oder die privaten Informationen einer anderen Person zu nutzen. Cyberforensics kann problemlos einen digitalen Prüfpfad zur Analyse durch Experten oder Strafverfolgungsbehörden anzeigen. Entwickler erstellen häufig Programmanwendungen, um Online-Kriminelle zu bekämpfen und zu erfassen. Diese Anwendungen sind der Kern der Cyberforensik.

Cyberforensische Techniken umfassen:

  • Cross-Driven-Analyse, die Daten von mehreren Festplatten korreliert
  • Live-Analyse, bei der Daten erfasst werden, bevor ein PC heruntergefahren wird
  • Wiederherstellung gelöschter Dateien

Jede der oben genannten Techniken wird auf cyberforensische Untersuchungen angewendet.

Was ist Cyberforensik? - Definition aus techopedia