Zuhause Audio Was ist Geoblocking? - Definition aus techopedia

Was ist Geoblocking? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Geoblocking?

Geoblocking ist der Prozess, bei dem der Benutzerzugriff auf das Internet basierend auf seinem physischen Standort eingeschränkt wird. Sie wird in der Regel von Telekommunikationsunternehmen, Websites und anderen Anbietern von Inhalten und geistigen Inhabern implementiert, häufig aus Gründen der urheberrechtlichen Beschränkungen. Datenbanken, die die physischen Standorte von IP-Adressen zuordnen, werden häufig zum Verwalten und Erzwingen von Geoblocks verwendet.

Techopedia erklärt Geoblocking

Geoblocking verwendet häufig Verschlüsselung, um Inhalte zu schützen, die nur für bestimmte Regionen bestimmt sind. Im Laufe ihrer Geschichte war die Praxis mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Ein bemerkenswertes Beispiel ist der Fall eines deutschen Studenten, der Anfang der neunziger Jahre versucht hat, Geoblock-Inhalte von Sky TV in Großbritannien zu kaufen, was jedoch vom Unternehmen abgelehnt wurde. Anschließend studierte der Student das proprietäre Verschlüsselungstool von Sky TV und entwickelte Season7, eine Entschlüsselungssoftware, mit der Zuschauer in ganz Europa kostenlos auf die Inhalte von Sky TV zugreifen können.

Obwohl Geoblocking von vielen großen Anbietern von Inhalten (wie Netflix) weiterhin verwendet wird, können die Einschränkungen heute mit verschiedenen Methoden (wie z. B. virtuellen privaten Netzwerken) umgangen werden.

Was ist Geoblocking? - Definition aus techopedia