Zuhause Audio Was ist Web 3.0? - Definition aus techopedia

Was ist Web 3.0? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Web 3.0?

Web 3.0 soll das neue Paradigma in der Webinteraktion sein und eine grundlegende Veränderung in der Art und Weise bewirken, wie Entwickler Websites erstellen, und vor allem in der Art und Weise, wie Menschen mit diesen Websites interagieren. Nach Ansicht von Informatikern und Internetexperten wird dieses neue Paradigma der Webinteraktion das Online-Leben der Menschen noch einfacher und intuitiver machen, da intelligentere Anwendungen wie bessere Suchfunktionen den Benutzern genau das bieten, wonach sie suchen, da es sich um eine künstliche Intelligenz handelt, die versteht eher den Kontext als nur das Vergleichen von Schlüsselwörtern, wie es derzeit der Fall ist.

Techopedia erklärt Web 3.0

Web 3.0 wird eine vollständige Neuerfindung des Webs sein, etwas, das Web 2.0 nicht war. Web 2.0 war einfach eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Webs, die mit einer Bibliothek verglichen werden kann, da Web 1.0 im Wesentlichen ein Infodump war, ein Ort, an dem Menschen nur Wände auf Textwände platzierten, mit denen sie lesen, aber normalerweise nicht interagieren können. Das Web 2.0 änderte dies, indem es dem Benutzer die Interaktion mit dynamischen Websites ermöglichte, die eher als Anwendungen als nur als Informationsseiten dienten.

Es gibt noch keine konkrete Definition für Web 3.0 und die Technologie, die uns dahin bringt, ist noch nicht einmal ausgereift. Schauen wir uns ein Beispiel an, um Web 3.0 besser zu verstehen. Im aktuellen Web 2.0 können Benutzer mit Websites interagieren, deren Verhalten von den Eingaben der Benutzer abhängt. Benutzer können mithilfe verschiedener Suchmaschinen nach Informationen suchen, die im Allgemeinen zufriedenstellende Ergebnisse liefern, wenn genügend Informationen zur Suche vorliegen. Diese Suche dient jedoch nur zur Suche nach Stichwörtern und enthält die beliebtesten verfügbaren Informationen. Der Kontext der Suche wird nicht verstanden. Wenn ein Benutzer also nach einem Insekt namens Camaro sucht und nur dieses eine Wort verwendet, beziehen sich etwa 90 Prozent der Suchergebnisse auf das Chevy Camaro-Automodell und nicht auf das Insekt, da das Auto das beliebteste Suchergebnis ist und über das verfügt produktivste Informationen. Web 3.0 kann jedoch den Kontext vom Benutzer abrufen. und dann in der Lage zu sein, dem Benutzer die nützlichsten Informationen über das Camaro-Insekt zu liefern, wie zum Beispiel seinen Lebensraum und sogar wo es als Delikatesse zu finden ist. Web 3.0 kann mit einem Assistenten für künstliche Intelligenz verglichen werden, der den Benutzer versteht und alles personalisiert.

Wenn sich jemand auf einen Urlaub vorbereitet und nach günstigen Flügen und Unterkünften sowie Mahlzeiten suchen muss, muss er im Internet eine Vielzahl von Informationen durchsuchen, um verschiedene Auswahlmöglichkeiten zu vergleichen, und die Suche kann Stunden dauern. Web 3.0-Suchmaschinen oder -Assistenten sind jedoch in der Lage, alle diese Informationen zu erfassen und dem Benutzer auf sehr intelligente Weise zu präsentieren, selbst wenn sie auf der Grundlage des Benutzerprofils äußerst genaue und günstige Vorschläge machen.

Was ist Web 3.0? - Definition aus techopedia