Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Pfefferminze?
Peppermint ist ein Open-Source-Betriebssystem mit vollem Funktionsumfang, das auf Ubuntu Linux basiert und auf Cloud Computing ausgerichtet ist. Es lässt sich schnell laden und herunterfahren, verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche und ist für webbasierte Anwendungen optimiert. Peppermint ist nach dem Betriebssystem Linux Mint benannt.
Techopedia erklärt Pfefferminze
Peppermint wurde entwickelt, um auf Netbooks, Mobilgeräten und älteren PCs ausgeführt zu werden. Webanwendungen können so ausgeführt werden, als wären sie lokal installiert und würden in dedizierten Fenstern ausgeführt. Browserfunktionen, die für Webanwendungen nicht zutreffen, wurden entfernt. Dieses leichte Betriebssystem benötigt weniger als 512 MB, wird in 25 Sekunden geladen und in fünf Sekunden heruntergefahren.
Peppermint OS enthält die LXDE-Desktop-Umgebung und eine Reihe von standardmäßig installierten Anwendungen: Firefox, Exaile (Musikverwaltung), Prism (Mozillas website-spezifischer Browser), X-Chat, Dropbox (für die Dateiverwaltung) und Transmission. Es enthält auch einige Standard-Cloud-Anwendungen: Google Kalender, Google Text & Tabellen, Google Mail und Google Reader, Editor von Pixlr, Facebook, Hulu, Last.FM, Pandora, Seesmic Web, The Cloud Player und YouTube.
Peppermint OS 1.0 wurde am 9. Mai 2010 veröffentlicht. Nachfolgende Versionen werden jährlich veröffentlicht.
