Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet V.32?
V.32 ist ein ITU-T-Standard (ITU-T = ITU Telecommunication Standardization Sector) für Modems, die Daten mit 4, 8 oder 9, 6 Kbit / s über Telefonleitungen senden und empfangen. V.32 passt die Übertragungsgeschwindigkeit automatisch an die Leitungsqualität oder die Leitungsbandbreite an.
V.32 ist für Modems definiert, die in einer Vierdrahtleitung als Vollduplex oder in einer Zweidrahtleitung als Halbduplex arbeiten.
V.32 wird als "v-dot-zweiunddreißig" ausgesprochen.
Techopedia erklärt V.32
Wichtige Merkmale von Modems, die dieser Norm entsprechen, sind:
- Duplexbetrieb in verallgemeinerten Wählnetzen und Zweidraht-Punkt-zu-Punkt-Mietleitungen
- Die im Modem implementierte Datensignalisierungsrate beträgt 9, 6 Kbit / s oder 4, 8 Kbit / s
- Die 9, 6-Kbit / s-Datensignalisierungsrate verwendet zwei alternative Modulationsschemata, die 16 Trägerzustände verwenden und Trellis-Codierung mit 32 Trägerzuständen verwenden. Modems, die diese Datensignalisierungsrate verwenden, können auch mithilfe von 16 Statusalternativen zusammenarbeiten.
- Kanaltrennung unter Verwendung von Echokompensationstechniken
- Quadrature Amplitude Modulation (QAM) für jeden Kanal mit einer synchronen Leitungsübertragung von ca. 2.400 Baud
- Optional ist eine asynchrone Betriebsart gemäß Empfehlung V.14 vorgesehen
Modems, die dem V.32-Standard entsprechen, enthalten ein Vollduplex-Echokompensations-Datenmodem, das Datenraten von 14, 4 Kbit / s bis 4, 8 Kbit / s in Schritten von 2, 4 Kbit / s unterstützt. Die verwendeten Modulationsmethoden sind Quadratur-Phasenumtastung für 4, 8 Kbit / s und QAM für die anderen Datenraten. Die Trellis-codierten Modulationen ermöglichen Datenraten von 7, 2, 9, 6, 12 und 14, 4 Kbit / s, während nicht-Trellis-codierte Modulationen 4, 8 und 9, 6 Kbit / s unterstützen. Die Symbolrate für jede Datensignalisierungsrate beträgt ungefähr 2.400 Symbole pro Sekunde.
