Zuhause Netzwerke Was ist ein Directory User Agent (dua)? - Definition aus techopedia

Was ist ein Directory User Agent (dua)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Directory User Agent (DUA)?

Ein Verzeichnisbenutzeragent (Directory User Agent, DUA) ist eine Art von Software-Benutzeragent, der im Auftrag des Benutzeragenten in einem X.500-Kommunikationsnetzwerk oder einer -Umgebung auf ein Verzeichnis zugreift. Es wird im X.500-Messagingsystem verwendet, um Benutzerabfragen mit dem Verzeichnis zu kommunizieren.

Techopedia erklärt Directory User Agent (DUA)

Ein Verzeichnisbenutzeragent dient in erster Linie als Zwischenclient zwischen dem Endbenutzer oder dem Softwareelement und dem X.500-Verzeichnis. Normalerweise stellt die DUA eine Verbindung zum X.500-Verzeichnis her und kommuniziert mit diesem, um Verzeichnisdaten für den konfigurierten Benutzer oder die konfigurierte Software zu empfangen und zu verwalten. DUA kann auf ein Verzeichnis für einen Standardbenutzer oder für ein anderes Softwareelement zugreifen. Neben X.500 wird der DUA auch in verschiedenen Client / Server-Computerumgebungen zum Verwalten von Verzeichnisdiensten von Benutzern verwendet.

Was ist ein Directory User Agent (dua)? - Definition aus techopedia