Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Endpoint Protection Platform (EPP)?
- Techopedia erklärt die Endpoint Protection Platform (EPP)
Definition - Was bedeutet Endpoint Protection Platform (EPP)?
Eine Endpoint Protection Platform (EPP) besteht aus einer Reihe von Software-Tools und -Technologien, mit denen Endpoint-Geräte gesichert werden können. Es handelt sich um eine einheitliche Sicherheitslösung, die Antivirus-, Antispyware-, Intrusion Detection / Prevention-, Personal Firewall- und andere Endpoint Protection-Lösungen kombiniert.
Techopedia erklärt die Endpoint Protection Platform (EPP)
Eine Endpoint Protection-Plattform wurde in erster Linie zum Schutz von Endpoint-Geräten in einer Unternehmens-IT-Umgebung entwickelt. Diese Endgeräte umfassen hauptsächlich Standardarbeitsstationen (PCs und Laptops), umfassen jedoch jetzt auch handhabbare und mobile Geräte (Smartphones und Tablet-PCs). Zu den Kernfunktionen von EPP gehört der Schutz des Endgerätes vor Viren, Spyware, Phishing und unbefugtem Zugriff. Es bietet auch Dienste zur Verhinderung von Datenverlust und zur Datenverschlüsselung, um Daten auf Endpunktgeräten im Ruhezustand zu sichern.
