Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Keyword-gesteuertes Testen?
- Techopedia erklärt das Keyword-gesteuerte Testen
Definition - Was bedeutet Keyword-gesteuertes Testen?
Keyword-gesteuertes Testen ist ein umfassender Testansatz, mit dem bestimmte Arten der Straffung von Testfällen oder in einigen Fällen die Automatisierung von Testprozessen ermöglicht werden.
Das schlüsselwortgesteuerte Testen wird auch als aktionswortbasiertes Testen und tabellenbasiertes Testen bezeichnet, da die Schlüsselwörter visuell in einer Tabelle angeordnet werden können, in der angezeigt wird, was gerade getestet wird.
Techopedia erklärt das Keyword-gesteuerte Testen
Das schlüsselwortgesteuerte Testen bietet im Wesentlichen eine Abstraktionsebene, mit der mehrere Tester auf vielfältigere Weise mit dem Testen umgehen können. Tester verwenden Schlüsselwortbefehle oder Schlüsselwortsyntax, um Objekte und Teile des Codes zu identifizieren, an denen gearbeitet werden soll. Verschiedene Tutorials zeigen, wie schlüsselwortgesteuertes Testen in Programmiersprachen wie Python, Java und Perl funktioniert. Dabei werden Treiber, Bibliotheken und andere Ressourcen verwendet, um diese Testfunktionalität zu nutzen. Die Idee ist, dass weniger versierte Benutzer das Design mithilfe von Schlüsselwörtern testen können. Dies ist ein syntaktischerer Ansatz als das Schreiben von Anweisungen in herkömmlichen Codesprachen.