Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Informationsverbreitungsalgorithmus?
- Techopedia erklärt Algorithmen zur Informationsverteilung
Definition - Was bedeutet Informationsverbreitungsalgorithmus?
Algorithmen zur Informationsverteilung sind Algorithmen, die zum Weiterleiten von Teilen eines Datensatzes an verschiedene Speicherorte verwendet werden, um eine komplexere Datenverwaltung zu ermöglichen. Mit anderen Worten, sie bieten ein Verfahren zum Speichern von Daten oder Teilen davon auf verschiedenen Platten zu Redundanzzwecken.
Techopedia erklärt Algorithmen zur Informationsverteilung
Im Allgemeinen nehmen Informationsverteilungsalgorithmen einen bestimmten Datensatz und verteilen ihn auf verschiedene Speichermedien oder bringen einige Teile eines Datensatzes auf verschiedenen Trajektorien zu möglichen Speicherorten. In einigen Fällen abstrahieren Informationsverteilungsalgorithmen Datenpakete, indem sie sie in "Scheiben" oder Teile aufteilen und diese verschiedenen Teile zu verschiedenen Platten oder anderen Speicherzielen leiten. Algorithmen zur Informationsverbreitung werden häufig zur Redundanz verwendet, damit bei einer Beschädigung einer Festplatte die Daten selbst nicht beeinträchtigt werden. Netzwerktechniker verwenden möglicherweise bestimmte Methoden für die Arbeit mit Daten, die gerade übertragen werden, z. B. die Verwendung virtueller privater Netzwerke, um den schnellen Abruf von Daten zu unterstützen, nachdem diese in diesen winzigen Elementen gespeichert wurden.
Algorithmen zur Informationsverbreitung werden in verschiedenen Situationen verwendet. Sie können beispielsweise mit einem redundanten RAID-Design (Array of Independent Disks) verwendet werden, obwohl einige Experten der Ansicht sind, dass der Ansatz des Informationsverbreitungsalgorithmus auf dem traditionellen RAID-Design aufbaut, um noch fortschrittlicheren redundanten und sicheren Speicher anzubieten.
