Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Schriftsatz?
Beim Schriftsatz werden Buchstaben, Zahlen und Zeichen auf einem gedruckten oder digitalen Platz angeordnet. Der Schriftsatz dient zur Maximierung des Druckbereichs, zu Zwecken des Grafikdesigns und im Allgemeinen zur Erleichterung eines bestimmten Ergebnisses für die Ausrichtung von Text auf einer Seite.
Techopedia erklärt den Schriftsatz
Der Satz begann mit den Originaldruckmaschinen, wo dieser Vorgang eine zutiefst manuelle Aufgabe war. Die Arbeiter hatten mit sperrigen Maschinen zu kämpfen und mussten Buchstaben und Zeichen, eventuell Sätze gedruckter Matrizen, manuell integrieren, um den Drucksatz für die Druckproduktion einzurichten.
Die Schriftsätze von heute sind völlig anders. Frühe digitale Schriftsätze wurden durchgeführt, indem Zeichen auf einer Kathodenstrahlröhre erzeugt wurden. Schriftarten und Satzinformationen wurden auf Festplatten gespeichert. Tools wie Text-Markup-Sprachen sowie Solid-State-Medien und moderne Netzwerke haben den Satz schließlich so weit entwickelt, dass die heutigen Prozesse auf fortschrittlichen Algorithmen beruhen, die genau wissen, wo und wie die einzelnen Buchstaben oder Zeichen zu positionieren sind. Die manchmal komplizierte Aufgabe des Schriftsatzes wurde vollständig auf Werkzeuge für künstliche Intelligenz verlagert, die praktisch das gesamte Layout und Design des Projekts übernehmen.
