Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Microsoft Certified Professional (MCP)?
- Techopedia erklärt Microsoft Certified Professional (MCP)
Definition - Was bedeutet Microsoft Certified Professional (MCP)?
Ein Microsoft Certified Professional (MCP) ist eine Person, die eine professionelle Informationstechnologie-Schulung für Microsoft-Produkte mit einem von Microsoft durchgeführten Zertifizierungsprogramm erfolgreich abgeschlossen hat. Eine Person, die die Microsoft-Prüfungen besteht, erhält das Zertifikat und gilt als zertifizierter Fachmann. Ziel der Microsoft-Zertifizierung ist es, Einzelpersonen darin zu schulen, Microsoft-Produkte in die Geschäftsentwicklung einzubeziehen.
Techopedia erklärt Microsoft Certified Professional (MCP)
Die umfangreichen Zertifizierungsprüfungen von Microsoft konzentrieren sich auf die Verwendung ihrer Produkte, wobei die Eignungsprüfungen berücksichtigt werden, die speziell für Praktikantenjobs von Programmierern entwickelt wurden. Microsoft vergibt verschiedene Zertifizierungen, die sich auf verschiedene Wissensbereiche konzentrieren, einschließlich Server, Desktop, Datenbank und Entwickler.
Es gibt drei Hauptkategorien mit dem Präfix Microsoft Certified (MC):
- Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA)
- Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE)
- Microsoft Certified Solutions Developer (MCSD)
Grundlegende Zertifizierung ist erforderlich, um sich für Prüfungen für Fortgeschrittene zu qualifizieren. Jeder Test kostet ca. 120 USD und dauert ca. 2-3 Stunden.
