Zuhause Entwicklung Was ist nativer Code? - Definition aus techopedia

Was ist nativer Code? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Native Code?

Nativer Code bezieht sich auf Programmcode, der für die Ausführung auf einem bestimmten Prozessor konfiguriert ist. Nativer Code funktioniert im Allgemeinen nicht, wenn er auf einem anderen Prozessor als dem verwendet wird, für den er speziell geschrieben wurde, es sei denn, er darf über einen Emulator ausgeführt werden.

Techopedia erklärt Native Code

Da nativer Code auf einen bestimmten Prozessor zugeschnitten ist, sollten Programme, die mit diesem Code geschrieben wurden, (theoretisch) auf dem nativen Prozessor optimal ausgeführt werden. Der Nachteil ist, dass solche Programme normalerweise unbrauchbar werden, wenn sie auf einem anderen Prozessor verwendet werden. Diese Einschränkung hat stetig abgenommen, seit die Hersteller damit begonnen haben, ihre Prozessoren so zu konfigurieren, dass sie mit den gleichen Protokollen und Logiksequenzen arbeiten.

Obwohl ein Programm, das mit nativem Code geschrieben wurde, auf einem Prozessor ausgeführt werden kann, für den es ursprünglich keine Emulationssoftware verwendet hat (die die Konfiguration des ursprünglich vorgesehenen Prozessors nachahmt), leidet die Leistung des Programms im Allgemeinen.

Was ist nativer Code? - Definition aus techopedia