Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Classless Interdomain Routing (CIDR)?
- Techopedia erklärt klassenloses Interdomain-Routing (CIDR)
Definition - Was bedeutet Classless Interdomain Routing (CIDR)?
Classless Interdomain Routing (CIDR) ermöglicht die Aggregation verschiedener Klassen von IPv4-Adressen. Im ursprünglichen IPv4-Schema wurden IP-Adressen nach Klassen benannt, und diese Bezeichnung wurde in den Werten der verschiedenen Oktetts einer bestimmten IPv4-Adresse dargestellt. Als die IETF und andere ähnliche Organisationen zu erkennen begannen, dass die Aufteilung des IP-Adressraums in Klassen nicht ausreicht, um den IP-Adressraum zu schonen, wurde das Konzept des CIDR entwickelt.
Techopedia erklärt klassenloses Interdomain-Routing (CIDR)
Das klassenlose Interdomain-Routing umfasst zwei Teile einer IPv4-Adresse, den Netzwerkteil und den Hostteil. Der Netzwerkteil besteht aus den am weitesten links stehenden Bits einer bestimmten IP-Adresse. Wie der Begriff angibt, kennzeichnet dies ein bestimmtes Netzwerk. Die am weitesten rechts stehenden Bits sind der Host-Teil, und wie Sie vielleicht erraten haben, identifizieren diese Bits einen bestimmten Host innerhalb eines Netzwerks. Wenn ein Netzwerk eine bestimmte Anzahl von Knoten erreicht, ermöglicht CIDR, dass der Host-Teil einer IPv4-Adresse tatsächlich Bits vom Netzwerk-Teil ausleiht, wodurch der Adressraum erhalten bleibt und mehr Kontrolle innerhalb des Netzwerks ermöglicht wird lokales Netzwerk.
