Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Speicherkonsolidierung?
Speicherkonsolidierung ist der Prozess der Zentralisierung, Freigabe und Optimierung von Datenspeicherressourcen für mehrere Benutzer und Anwendungen. Es handelt sich um ein umfassendes Konzept, das den Entwurf und den Aufbau einer Speicherinfrastruktur für eine effiziente Verwaltung und maximale Nutzung bei niedrigsten Kosten für Speicherhardware und -verwaltung ermöglicht.
Speicherkonsolidierung wird auch als Speicherkonvergenz bezeichnet.
Techopedia erklärt die Speicherkonsolidierung
Das Hauptziel der Speicherkonsolidierung ist die Minimierung des Speicherbedarfs bei maximaler Nutzung der aktuellen Ressourcen. Dies wird durch verschiedene Techniken und Prozesse wie Speicherserverkonsolidierung, zentralisierte Speicherressourcen und Verwaltung erreicht.
Wenn beispielsweise SAN, eine der Speicherkonsolidierungstechnologien, verwendet eine Organisation einen zentralen Speicherort, auf den mehrere Benutzer und Anwendungen gleichzeitig zugreifen. Dieser Ansatz hilft auch, Lagerabfälle und Kosten zu vermeiden. Traditionell hat jeder Computer / Server / Knoten seine eigenen Speichermedien, die nie vollständig genutzt wurden. Bei der Speicherkonsolidierung speichert ein einzelner Speicherserver jedoch Daten für mehrere Anwendungsserver und / oder Benutzer.
