Zuhause Hardware Was ist ein Super-Video-Grafik-Array (Super-VGA oder SVGA)? - Definition aus techopedia

Was ist ein Super-Video-Grafik-Array (Super-VGA oder SVGA)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Super Video Graphics Array (Super VGA oder SVGA)?

Super Video Graphics Array (Super VGA oder SVGA) ist ein hochauflösender Standard, mit dem Videodaten an ein kompatibles visuelles Ausgabegerät - normalerweise einen Computermonitor - übertragen werden. Dies ist eigentlich ein weit gefasster Begriff für andere Computeranzeigestandards. Ursprünglich war es nur eine Erweiterung des VGA-Standards, bei dem es sich um einen von IBM definierten Standard handelt, der auch als Ultra Video Graphics Array (UVGA) bezeichnet wird.

Techopedia erklärt Super Video Graphics Array (Super VGA oder SVGA)

Die SVGA-Standards wurden nie wirklich definiert, und die VESA-BIOS-Erweiterungen (VBE), die von der Video Electronics Standards Association (VESA) erstellt wurden, waren einer offiziellen Definition am nächsten. Die VBE gab - nur in einer Fußnote - an, dass der Begriff Super-VGA in dem Dokument für einen Grafikdisplay-Controller verwendet wurde, der eine der Obermengen des von IBM definierten VGA-Display-Adapters implementiert.

Im Gegensatz zu Extended Graphics Array (XGA) oder VGA bezieht sich SVGA als Spezifikation auf eine Auflösung von 800 x 600 Pixel. Anfänglich wurde SVGA mit einer Auflösung von 800 x 600 4-Bit-Pixeln definiert (die mit jedem Pixel eine Vielzahl von 16 Farben unterstützen können). Später wurde es auf 1024 x 768 8-Bit-Pixel (mit einem Array von 256 verschiedenen Farben) verlängert.

Mit der ständigen Innovation der Technologie ist die Anzahl der Farben unwichtig geworden, da die Schattierungen jeder Farbe durch eine veränderbare analoge Spannung festgelegt werden, was theoretisch bedeutet, dass der SVGA eine unbegrenzte Anzahl von Farben anzeigen kann. Trotz dieser Möglichkeit können digitale Grafikkarten nur die Spezifikationen der Epoche erfüllen, in der sie hergestellt wurden, wodurch die Anzahl der angezeigten Bildschirmfarben begrenzt wird. Ein weiterer Faktor, der die Anzahl der Farben beeinflussen kann, ist die Videoschnittstelle, die den Adapter und den Monitor verbindet und das Signal von digital auf analog ändert, um dem Monitor eine größere Farbvielfalt zu verleihen. Daher hängt die Farbtiefe in hohem Maße von der Struktur des Adapters und nicht vom Monitor selbst ab.

Was ist ein Super-Video-Grafik-Array (Super-VGA oder SVGA)? - Definition aus techopedia