Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Solid-State Storage (SSS)?
Solid-State-Storage (SSS) ist eine Art von Speichertechnik, bei der Speichergeräte verwendet werden, die mit einer auf Silizium-Mikrochips basierenden Speicherarchitektur aufgebaut sind.
Der Festkörperspeicher basiert auf der Architektur und dem Speichermechanismus von flüchtigen und nichtflüchtigen Flash-Speichern und speichert Daten elektronisch, indem elektrische Ladung über die Speicherchips geleitet wird.
Techopedia erklärt Solid-State Storage (SSS)
Solid-State-Speicher hat seinen Namen, weil solche Geräte keine mechanischen oder beweglichen Teile enthalten. Dies unterscheidet sich von den herkömmlichen elektromechanischen Speichergeräten, die Daten von einer rotierenden Magnetplatte lesen und schreiben.
Solid-State-Speicher basieren auf einer Flash-Speicherarchitektur und bieten daher einen schnelleren Lese- / Schreibvorgang für Daten, verbrauchen weniger Strom und sind widerstandsfähiger gegenüber physischen Erschütterungen. Festkörperspeichermedien werden unter Verwendung einer nichtflüchtigen NAND- und DRAM-Flash-Speicherstruktur entwickelt.
