Zuhause Netzwerke Was ist Serverspiegelung? - Definition aus techopedia

Was ist Serverspiegelung? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Server Mirroring?

Serverspiegelung ist ein Prozess in der Netzwerkverwaltung, durch den zur Laufzeit kontinuierlich eine exakte Replik eines Servers erstellt wird.

Serverspiegelung ist eine Technik, die für Geschäftskontinuität, Notfallwiederherstellung und Sicherung verwendet wird. Durch Duplizieren des gesamten Inhalts eines Servers auf einem anderen Remote- oder Inhouse-Server können Daten wiederhergestellt werden, wenn der primäre Server ausfällt.

Techopedia erklärt die Serverspiegelung

Die Serverspiegelung wird hauptsächlich implementiert, um eine fehlertolerante und redundante Server-Computing-Infrastruktur zu erstellen. Dieser Vorgang funktioniert über eine spezielle Sicherungssoftware, die auf dem Sicherungsserver und dem zu spiegelnden Server installiert ist. Die Software synchronisiert und sichert regelmäßig Daten vom Primärserver über eine sichere Internetverbindung oder ein VPN zum Sicherungsserver. Im Allgemeinen erfordert dieser Prozess, dass der Sicherungsserver über eine Hardware- und Softwarekonfiguration verfügt, die mit der Konfiguration auf dem Primärserver identisch ist.

Neben Backup und Disaster Recovery wird die Serverspiegelung auch für den Lastenausgleich verwendet, indem identische Daten zum schnellen Herunterladen an remote verbundene Benutzer bereitgestellt werden.

Was ist Serverspiegelung? - Definition aus techopedia