Zuhause IT-Management Was ist On-Premise-Enterprise-Ressourcenplanung (On-Premise-ERP)? - Definition aus techopedia

Was ist On-Premise-Enterprise-Ressourcenplanung (On-Premise-ERP)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet On-Premise Enterprise Resource Planning (On-Premise ERP)?

On-Premise Enterprise Resource Planning (On-Premise-ERP) bezieht sich auf die Entscheidung eines Unternehmens, ERP-Software intern zu beschaffen und in einem physischen Büro zu warten, anstatt sie für die Lieferung über das Web oder mithilfe von vom Anbieter bereitgestellten, gehosteten ERP-Systemen zu bestellen .

Angesichts der wachsenden Möglichkeiten, in der Cloud gehostete oder im Web bereitgestellte Systeme anzubieten, haben viele Anbieter begonnen, kostengünstige Software as a Service-ERP-Optionen (SaaS) anzubieten. Einige Unternehmen bevorzugen jedoch aus mehreren Gründen lokale ERP-Lösungen.

Techopedia erklärt On-Premise Enterprise Resource Planning (On-Premise ERP)

ERP-Software kann eine Vielzahl verschiedener Produkte umfassen, von Gegenständen, die für die Personalabrechnung und das Rechnungswesen zuständig sind, bis zu Systemen, die Geschäftsprozesse analysieren oder simulieren oder Probleme mit dem Lagerbestand oder der Lieferkette steuern. Eines der wichtigsten Argumente für On-Premise-ERP bezieht sich auf die Art der detaillierten Verwendung, die ein Unternehmen von einem Software-Set erwarten kann. Die Grundidee ist, dass gehostete oder Cloud-Systeme es den Kundenbenutzern nicht oft ermöglichen, die Software auf wichtige Weise zu ändern oder zu ergänzen, wohingegen lokale ERP-Systeme es internen IT-Mitarbeitern möglicherweise ermöglichen, die Software zu optimieren, zu verbessern oder für bestimmte Zwecke anzupassen Geschäft verwendet.

Im Allgemeinen stellen Experten die Analogie zwischen SaaS oder On-Premise-ERP und Leasing im Vergleich zum Besitz eines wichtigen physischen Vermögenswerts, z. B. eines Fahrzeugs oder einer Ausrüstung, her. Die Vor- und Nachteile sind ähnlich: Mit On-Premise-ERP haben Unternehmen mehr Kontrolle und Eigentümer, müssen jedoch im Voraus erhebliche Kosten bezahlen, anstatt monatliche Grundgebühren zu zahlen, die sie weiterhin zahlen, solange sie das Software-Set verwenden . Dies ist ein weiteres umstrittenes Element bei der Beschaffung von ERP-Software. Viele Unternehmen bevorzugen die Idee, eine feste monatliche Gebühr zu zahlen, anstatt im Voraus eine große Menge Geld in ERP-Systeme zu investieren, während andere erkennen, dass SaaS-Optionen auf lange Sicht teurer sein könnten.

Was ist On-Premise-Enterprise-Ressourcenplanung (On-Premise-ERP)? - Definition aus techopedia