Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Servicekatalog?
Ein Servicekatalog ist eine umfassende Liste von IT-Services, die ein Unternehmen seinen Mitarbeitern oder Kunden anbietet. Dieser Katalog ist der einzige Teil des Dienstleistungsportfolios des Unternehmens, der veröffentlicht und den Kunden als Unterstützung für den Verkauf oder die Lieferung angebotener IT-Dienstleistungen zur Verfügung gestellt wird.
Der Katalog enthält:- Der Servicename und seine Beschreibung
- Alle Dienstleistungen nach Kategorien aufgelistet
- Alle unterstützenden Leistungen zu den Hauptleistungen
- Service Level Agreements und Erfüllungsfristen für die Services
- Kontakte und Eskalationspunkte (Eigentümer und Vertreter)
- Servicekosten
Techopedia erklärt den Servicekatalog
Der Servicekatalog ist Teil des Service-Designs der Information Technology Infrastructure Library (ITIL). Hierbei handelt es sich um eine Reihe definierter Vorgehensweisen und Richtlinien für das IT-Service-Management (ITSM), mit denen IT-Services an den Geschäftsanforderungen ausgerichtet werden sollen. Mit dem Servicekatalog kann ein Verbraucher oder ein Manager, der einen Service kaufen möchte, schnell eingrenzen, wo Details zu den gewünschten Services zu finden sind. Servicekataloge können auch online angeboten werden.
Aus der Sicht der Benutzer wird der Katalog es einfacher machen, herauszufinden, welche Dienstleistungen angeboten werden, welche Beschreibungen sie haben und wie man sie erwirbt oder nach ihnen fragt. Für einen Geschäftsbereichsleiter, der für den Verkauf der IT-Services eines Unternehmens zuständig ist, dient der Katalog als Möglichkeit, festgelegte Services für Endbenutzer zu veröffentlichen. Dies geschieht, nachdem der Manager und die Analysten festgelegt haben, welche Fragen an die Benutzer zu richten sind, welche Genehmigungen für die Anforderung erforderlich sind und welche anderen Anforderungen zur Erfüllung der Serviceanforderung erforderlich sind.
