Zuhause Hardware Was ist ein kapazitiver Beschleunigungsmesser? - Definition aus techopedia

Was ist ein kapazitiver Beschleunigungsmesser? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet kapazitiver Beschleunigungsmesser?

Ein kapazitiver Beschleunigungsmesser ist eine Art Beschleunigungsmesser, der die Beschleunigung auf einer Oberfläche mithilfe kapazitiver Erfassungstechniken misst. Es kann statische und dynamische Beschleunigungen an Geräten oder Vorrichtungen erfassen, die durch menschliche oder mechanische Kräfte verursacht werden, und diese Beschleunigungen in elektrische Ströme oder Spannungen umwandeln.

Ein kapazitiver Beschleunigungsmesser ist auch als Vibrationssensor bekannt.

Techopedia erklärt den kapazitiven Beschleunigungsmesser

Ein kapazitiver Beschleunigungsmesser erfasst und zeichnet Schwingungen auf, die auf einem Gerät oder einer Oberfläche erzeugt werden. Es besteht aus einem Oszillator oder einer stationären Komponente, die Kapazität speichern kann. Wenn sich diese Komponenten bewegen oder bewegt werden, wird die erzeugte Kapazität oder Energie von den nativen Sensoren des kapazitiven Beschleunigungsmessers erfasst. Die Sensoren wiederum sind mit einer elektrischen Schaltung verbunden, die die Intensität und Größe der Beschleunigung in Bezug auf den elektrischen Strom misst.

Kapazitive Beschleunigungsmesser werden in großem Umfang in rechnerischen und kommerziellen Anwendungen wie Airbag-Auslösesensoren in Kraftfahrzeugen, Human Computer Interaction (HCI) -Geräten und Smartphones eingesetzt.

Was ist ein kapazitiver Beschleunigungsmesser? - Definition aus techopedia