Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Petri Net?
Petrinetze sind spezielle Arten von Modellierungskonstrukten, die sich für Datenanalysen, Simulationen, Geschäftsprozessmodellierungen und andere Szenarien eignen. Diese Art von mathematischem Konstrukt kann bei der Planung von Workflows oder der Darstellung von Daten auf komplizierten Systemen hilfreich sein.
Techopedia erklärt Petri Net
Petrinetze verwenden Elemente wie Orte, Übergänge und Tore, um komplexe Vorgänge zu beschreiben und die Funktionsweise eines Systems zu modellieren. Token und Markierungssysteme können Bewegungen durch diese Systeme anzeigen. Ein Großteil des Modells kann in klassischer mathematischer Notation oder in spezifischen Zeichnungen geliefert werden, die der Syntax und dem Aufbau des Petrinetzmodells entsprechen.
Petrinetze haben viele praktische Anwendungen in der Technologie. Ein großes Beispiel ist der Einsatz von Petri-Netzen in der Geschäftsprozessanalyse. Ein weiteres Beispiel ist, wo Werkzeuge wie Ablaufpläne (Sequential Function Charts, SFCs) in programmatischen Strukturen zur Beobachtung und Implementierung von Systemen nützlich sind.
