Zuhause Entwicklung Was ist ein HTML-Validator? - Definition aus techopedia

Was ist ein HTML-Validator? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet HTML Validator?

Ein HTML-Validator ist ein spezielles Programm oder eine spezielle Anwendung, mit der die Gültigkeit von HTML-Markups auf einer Webseite auf Syntax- und Lexikfehler überprüft wird. Dies liegt daran, dass HTML nicht kompiliert wird und es sich um eine sehr fehlerverzeihende Sprache handelt. alles funktioniert immer noch auf eine Art und Weise, so dass es keine schnelle Möglichkeit gibt, solche Fehler zu suchen. Daher ist ein separates Programm erforderlich.

Techopedia erklärt HTML Validator

Ein HTML-Validator analysiert und tokenisiert jede Codezeile, um auf Syntaxfehler wie fehlende Delimeter oder andere erforderliche Parameter zu prüfen. Syntaxfehler wie offene Tags, Rechtschreibfehler, vergessene Anführungszeichen, Doppelpunkte oder Gleichheitszeichen ermöglichen weiterhin das Rendern einer Webseite. Die Ausgabe kann sich jedoch von der ursprünglichen Absicht des Designers unterscheiden, da einige der Tags und / oder Elemente möglicherweise nicht funktionieren wie erwartet.


Ein HTML-Validator überprüft grundsätzlich, ob die HTML- und CSS-Codes in einer Webseite den vom World Wide Web Consortium (W3C) festgelegten Standards entsprechen. Ein Beispiel für einen HTML-Validator ist die Validator Suite des W3C unter http://validator.w3.org/. Es gibt auch einen CSS-Validator namens Jigsaw, der unter http://jigsaw.w3.org/css-validator/ zu finden ist.

Was ist ein HTML-Validator? - Definition aus techopedia