Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Open Source Cloud?
Open-Source-Cloud ist jeder Cloud-Service oder jede Cloud-Lösung, die mit Open-Source-Software und -Technologien erstellt wird. Dies umfasst alle öffentlichen, privaten oder hybriden Cloud-Modelle, die SaaS, IaaS, PaaS oder XaaS bereitstellen und vollständig auf Open-Source-Technologien basieren und betrieben werden.
Techopedia erklärt die Open Source Cloud
Eine Open-Source-Cloud wird unter Verwendung von Open-Source-Technologien und -Software wie den folgenden entworfen und entwickelt:
- Open-Source-Betriebssystem, DBMS und Software-Entwicklungs-Frameworks
- Open-Source-Workflow und Geschäftsanwendungen
- Virtualisierungsstack (Hypervisor, Virtualisierungsmanagement)
- Hardware mit Open-Source-Firmware
Darüber hinaus kann sich Open-Source-Cloud auch auf jeden Cloud-Dienst beziehen, der Endbenutzern oder Unternehmen Open-Source-Software oder -Dienste bereitstellt. Unternehmen / Cloud-Anbieter haben die Möglichkeit, Open-Source-Cloud-Lösungen stärker anzupassen, was in Closed-Source-Cloud-Modellen generell verboten ist. Open-Source-Cloud-Lösungen sind im Allgemeinen mit jeder Back-End-Plattform kompatibel und können problemlos auf eine andere IT-Infrastruktur / -Umgebung migriert werden.
Open Nebula, Open Stack und Virtual Box sind gängige Beispiele für Open-Source-Clouds.
