Zuhause Entwicklung Was ist eine objektorientierte Benutzeroberfläche (OOUI)? - Definition aus techopedia

Was ist eine objektorientierte Benutzeroberfläche (OOUI)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet objektorientierte Benutzeroberfläche (OOUI)?

Eine objektorientierte Benutzerschnittstelle (OOUI) ist eine bestimmte Art von Softwareschnittstelle, bei der Benutzer bestimmte Objekte für bestimmte Eigenschaften bearbeiten. Es basiert auf der Idee der objektorientierten Programmierung, die im modernen Rechnen verwendet wird. Eine OOUI wird als Alternative zu anderen Arten von Schnittstellen verwendet, z. B. funktionsorientierten Schnittstellen.

Techopedia erklärt die objektorientierte Benutzeroberfläche (OOUI)

Bei der Definition der OOUI muss bewertet werden, über welche Tools der Benutzer mit der Benutzeroberfläche interagiert. Ein gutes Beispiel für eine OOUI ist eine Malanwendung, bei der ein Benutzer bestimmte Objekttypen wie Kreise, Linien und Pinsel mit jeweils eigenen räumlichen Eigenschaften und Steuerungseigenschaften auswählt. In der Geschäftswelt können diese "Objekte" aus Elementen des Geschäftsablaufs bestehen, z. B. Aufgaben, Prozesse oder Projekte.

Obwohl OOUI auf der Idee der objektorientierten Programmierung basiert, unterscheidet es sich von der objektorientierten Programmierung. Der Test einer OOUI besteht darin, ob Benutzer auf bestimmte Objekte zugreifen, um innerhalb der Schnittstelle zu arbeiten, und ob diese Objekte selbst eine kohärente Plattform bereitstellen.

Was ist eine objektorientierte Benutzeroberfläche (OOUI)? - Definition aus techopedia