Zuhause Netzwerke Was ist Network Attached Storage (NAS)? - Definition aus techopedia

Was ist Network Attached Storage (NAS)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Network Attached Storage (NAS)?

Network Attached Storage (NAS) ist ein dedizierter Server, der auch als Appliance bezeichnet wird und zum Speichern und Freigeben von Dateien dient. NAS ist eine an ein Netzwerk angeschlossene Festplatte, die zum Speichern verwendet wird und über eine zugewiesene Netzwerkadresse zugänglich ist. Es fungiert als Server für die Dateifreigabe, lässt jedoch keine anderen Dienste (wie E-Mails oder Authentifizierung) zu. Es ermöglicht das Hinzufügen von mehr Speicherplatz zu verfügbaren Netzwerken, selbst wenn das System während der Wartung heruntergefahren wird.

NAS ist ein komplettes System, das für schwere Netzwerksysteme entwickelt wurde, die möglicherweise Millionen von Transaktionen pro Minute verarbeiten. NAS bietet ein weit verbreitetes Speichersystem für jede Organisation, die ein zuverlässiges Netzwerksystem benötigt.

Techopedia erklärt Network Attached Storage (NAS)

Unternehmen, die nach den besten und zuverlässigsten Datenspeichermethoden suchen, die mit ihren etablierten Netzwerksystemen verwaltet und gesteuert werden können, entscheiden sich häufig für Network Attached Storage. Mit NAS können Unternehmen und Heimcomputernetzwerke Daten in großen Mengen zu einem erschwinglichen Preis speichern und abrufen.

Die folgenden drei Komponenten spielen bei NAS eine wichtige Rolle:

  1. NAS-Protokoll: NAS-Server werden vom Netzwerkdateisystem und vom Common Interface-Dateisystem vollständig unterstützt. NASs unterstützen auch verschiedene Arten von Netzwerkprotokollen, einschließlich SCP und FTP (File Transfer Protocol). Über TCP / IP kann die Kommunikation jedoch effizienter und zuverlässiger erfolgen. Der ursprüngliche Zweck des NAS-Designs war nur die gemeinsame Nutzung von Dateien über UNIX in einem LAN. NAS unterstützt auch HTTP. So können Benutzer / Clients die Inhalte einfach direkt aus dem Web herunterladen, wenn der NAS mit dem Internet verbunden ist.
  2. NAS-Verbindungen: Zum Herstellen von Verbindungen mit NAS-Servern werden verschiedene Medien verwendet, darunter: Ethernet, Glasfaser und drahtlose Medien mit 802.11-Standards.
  3. NAS-Laufwerke: Zu diesem Zweck kann jede Technologie verwendet werden, standardmäßig wird jedoch SCSI verwendet. ATA-Datenträger, optische Datenträger und magnetische Datenträger werden ebenfalls von NAS unterstützt.
Was ist Network Attached Storage (NAS)? - Definition aus techopedia