Zuhause Netzwerke Was ist Schicht 3? - Definition aus techopedia

Was ist Schicht 3? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Schicht 3?

Schicht 3 bezieht sich auf die dritte Schicht des Open Systems Interconnection (OSI) -Modells, bei der es sich um die Netzwerkschicht handelt.

Schicht 3 ist für die gesamte Paketweiterleitung zwischen Zwischenroutern verantwortlich, im Gegensatz zu Schicht 2 (der Datenverbindungsschicht), die für die Medienzugriffs- und -flusskontrolle sowie die Fehlerprüfung von Schicht-1-Prozessen verantwortlich ist.

Techopedia erklärt Layer 3

Schicht 3 stellt die Routing- und Switching-Technologien des Netzwerks bereit, die logische Pfade, sogenannte virtuelle Verbindungen (Virtual Circuits, VC), erstellen, die für die Übertragung von Daten zwischen Netzwerkknoten verwendet werden. Die Hauptfunktionen von Layer 3 umfassen Routing und Forwarding sowie Internetworking, Adressierung, Paketsequenzierung, Überlastungskontrolle und weitere Fehlerbehandlung.


Die in Schicht 3 verwendeten Protokolle umfassen:

  • Internetprotokolle IPv4 / v6
  • Internet Control Message Protocol (ICMP)
  • DVMRP (Distance Vector Multicast Routing Protocol)
  • IGMP (Internet Group Management Protocol)
  • ARP (Address Resolution Protocol)
  • Internet Protocol Security (IPsec)
  • Routing Information Protocol (RIP)
Was ist Schicht 3? - Definition aus techopedia