Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet INAP (Intelligent Network Application Part)?
- Techopedia erklärt den Intelligent Network Application Part (INAP)
Definition - Was bedeutet INAP (Intelligent Network Application Part)?
Ein intelligenter Netzwerkanwendungsteil oder -protokoll (INAP), Teil der SS7-Protokollsuite (Signaling System 7), ist das in intelligenten Netzwerken verwendete Signalisierungsprotokoll. SS7 befindet sich normalerweise auf einer Ebene direkt über dem Transaction Capabilities Application Part (TCAP).
INAP kann als die Logik betrachtet werden, die Telekommunikationsdienste steuert, die von herkömmlichen Dienstevermittlungspunkten (SSP) auf neuere computergestützte Dienstplattformen migriert wurden.
Techopedia erklärt den Intelligent Network Application Part (INAP)
Der intelligente Netzwerkanwendungsteil dient als Signalisierungsprotokoll zwischen Dienstevermittlungspunkten, Dienstesteuerungspunkten (SCP) und intelligenten Peripheriegeräten oder Netzwerkmedienressourcen.
Die Dienststeuereinheit besteht aus Logikprogrammen und Daten von von Dritten abgeleiteten Diensten oder Betreibern.
INAP ist das Protokoll, das für die intelligente Netzwerkkommunikation an den meisten Orten außerhalb Nordamerikas verwendet wird. Es basiert auf veröffentlichten Leistungsmerkmalen der International Telecommunications Union (CS).
Anwendungen verwenden das INAP-Protokoll, um Remotevorgänge zwischen Netzwerkknoten durchzuführen, beispielsweise zwischen SSP und SCP.
INAP liefert dann diese in der TCAP-Komponentensublayer gekapselten Remote-Vorgänge an Peer-Anwendungsprozesse in einem Remote-Knoten.
Von INAP definierte Dienste:
VPN-Kurzwahldienst
Single Number Service
Bitte nicht den Service stören (Rufumleitung)
Personal Access Service (Benutzerverwaltung von Anrufen)
Disaster Recovery Service (Backup-Anrufziele)
